Am vergangenen Sonntag, dem 14.09.2025, hat die Jugendfeuerwehr Landenhausen, an der Abnahme der Leistungsspange in Mücke Nieder-Ohmen teilgenommen. Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, welche man in seiner aktiven Jugendfeuerwehrzeit erreichen kann. Sie besteht aus 5 Disziplinen, welche sich aus den Bereichen Sport, feuerwehrtechnische Aufgaben und Fragen zusammensetzen. Dafür wurde sich im Vorfeld bestmöglich vorbereitet und gemeinsam trainiert. Die Abnahme begann mit Fragen beantworten, diese stammten aus den verscheiden Bereichen der Feuerwehr. Im Anschluss wurde der Sportteil absolviert, welcher aus Kugelstoßen und Staffellauf bestand. Die vorletzte Disziplin war eine Übung nach FWDV3 Offenes Gewässer. Die Aufgabe hierbei ist es eine Saugleitung aufzubauen, um Wasser aus einem Fluss oder ähnlichem Gewässer zu fördern. Die letzte Aufgabe war die Schnelligkeitsübung, bei der man eine Reihe von C-Schläuchen aneinander kuppeln musste. Hierbei war nicht nur die Zeit wichtig, sondern auch, dass die Schläuche keine Drehungen haben. In jeder Disziplin, sowie beim Gesamteindruck der Gruppe, gab es vier Punkte zu erreichen. Die Jugendfeuerwehr Landenhausen hat ein Gesamtergebnis von 20,8 von 24 möglichen Punkten erreicht. Das ist ein Spitzenergebnis, auf das die Jugendlichen sehr stolz sein können. Ein Dank geht hier auch an die Betreuer und die Unterstützer der Jungen und Mädchen.
